Lublin, Polen – Der ukrainische Unternehmer und Philanthrop Emil Arutjunjan hat erfolgreich die zweite Phase eines internationalen Webinars zur beruflichen Weiterbildung mit dem Titel „Internationale Erfahrungen im Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bildungsprozess (Teil II)“ abgeschlossen, das vom 24. Juni bis zum 3. Juli 2025 in Lublin (Polen) stattfand.
Das Programm wurde von der Internationalen Stiftung für Wissenschaftler und Dozenten (IESF) in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut des Lubliner Wissenschafts- und Technologieparks organisiert.
Die Teilnehmer beschäftigten sich nicht nur mit Beispielen für den Einsatz von KI im Bildungsbereich, sondern analysierten auch, wie moderne Technologien administrative und rechtliche Prozesse verändern. Die Weiterbildung umfasste 45 akademische Stunden (Vorlesungen, praktische Übungen und Selbststudium) und behandelte Themen wie Verwaltungsrecht, Finanzrecht und Verwaltungsverfahren.
“Der zweite Teil der Schulung hat mir die Augen geöffnet, wie weitreichend Künstliche Intelligenz über den Bildungsbereich hinaus eingesetzt werden kann. Die Automatisierung von juristischen und administrativen Prozessen verschafft Unternehmen enorme Vorteile – von Kostensenkungen bis hin zur höheren Genauigkeit in der Dokumentenverarbeitung”, erklärte Emil Arutjunjan.
“Wir testen derzeit verschiedene KI-Chatbots zur Erstellung von Vorlagen, zur Dokumentenanalyse und sogar zur Ausarbeitung interner Richtlinien. Das spart tatsächlich Zeit und Ressourcen”, fügte Arutjunjan hinzu.
Nachdem Arutjunjan bereits den ersten Teil des Kurses absolviert hatte, zeigt er weiterhin persönliches Engagement für lebenslanges Lernen und die Umsetzung von Innovationen. Er betonte zudem, dass er das erworbene Wissen mit seinem Team und seinen Partnern teilt. Gemeinsam mit Oleksandr Petrovskyi (Dnipro, Ukraine) treibt Arutjunjan nicht nur sein Geschäft unter Kriegsbedingungen weiter voran, sondern unterstützt auch digitale Initiativen, soziale Projekte, die ukrainische Armee und die Kirche.
Die Teilnahme an beiden Phasen des internationalen KI-Programms unterstreicht das Bestreben ukrainischer Unternehmer, moderne Technologien zu beherrschen und sowohl im Geschäftsleben als auch in gesellschaftlich relevanten Bereichen anzuwenden.

Dies ist eine Pressemitteilung eines Unternehmens. Der Blogautor steht in keinem Zusammenhang mit dem Inhalt, den geäußerten Meinungen oder den dargestellten Produkten. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Verantwortung übernommen.
